Ihr Immobilienmakler für den Rhein-Kreis Neuss
Ihr Immobilienmakler für den Rhein-Kreis Neuss

Mit Stefan Günster Immobilien finden Sie Ihre Wunschimmobilie

Menschen und Immobilien zusammenbringen, das ist unsere Leidenschaft. Wir bieten Interessenten in Grevenbroich sowie im gesamten Rhein-Kreis Neuss ein vielfältiges Leistungsportfolio von der Immobiliensuche bis hin zur Steuerung des kompletten Kaufprozesses. Darüber hinaus profitieren Interessenten im weiteren Verlauf von unserem starken Netzwerk in der Region beispielsweise durch Handwerker- und Finanzierungsvermittlungen.

Schritt für Schritt zu Ihrem neuen Eigenheim oder zur attraktiven Kapitalanlage

Schlüsselübergabe bei erfolgreicher Immobilienvermittlung in Grevenbroich

Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie, in der Sie sich, allein oder mit Ihrem Partner oder der ganzen Familie wohlfühlen können? Oder vielleicht suchen Sie eine attraktive, solide Kapitalanlage als Bestandteil Ihrer privaten Altersvorsorge? Wir gehen individuell auf Ihre Vorstellungen und Wünsche ein. Als erfahrener Makler in der Region begleitet Stefan Günster und sein Team Immobilien-Interessenten vom ersten Kaufvorhaben über die Selektion geeigneter Immobilien sowie anschließenden Besichtigungen bis hin zum notariellen Kaufvertrag und der Schlüsselübergabe.

Als Full-Service-Immobilienmakler in Grevenbroich sowie im gesamten Rhein-Kreis Neuss möchten wir, dass Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren können. Lehnen Sie sich zurück und beauftragen Sie einen erfahrenen Experten mit der Suche nach Ihrer Immobilie. Wir übernehmen von Anfang an für Sie die Planung und Organisation, so dass Ihnen mehr Zeit und Ruhe für die wichtigen Dinge des Lebens bleibt.

Zu unseren Maklertätigkeiten gehören unter anderem diese Leistungen:

  • Analyse des Marktes 
  • Professionelle Wertermittlung
  • Organisation und Durchführung von Besichtigungen
  • Abwicklung aller organisatorischen und bürokratischen Aufgaben
  • Vermittlung von Finanzierungen, Hausverwaltungen und Handwerkern
  • Bonitätsprüfung
  • Erstellen von Energieausweisen
  • Individuelles Marketing- und Vertriebskonzept.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Ihrem Weg zur neuen Immobilie mit unserem Know-how auch beratend zur Seite, wenn Sie beispielsweise noch keinerlei Erfahrungen mit dem Immobilienkauf haben.

Umzugs-Checkliste: Wir helfen Ihnen, nichts zu vergessen

Wenn Sie die Immobilie in Eigennutzung beziehen, steht schon bald ein Umzug ins Haus. Damit in der Hektik des Alltags nichts verloren geht beziehungsweise vergessen wird, helfen wir Ihnen mit unserer Umzugs-Checkliste. Diese begleitet Sie in den einzelnen Phasen von den ersten Vorbereitungen bis hin zum Umzugstag. Drucken Sie sich die Umzugs-Checkliste aus und haken Sie nacheinander ab, was schon erledigt wurde.

Suchauftrag für Ihre Immobilie

Modernes Einfamilienhaus in Grevenbroich

Sie haben noch keine geeignete Immobilie in unseren aktuellen Immobilienangeboten gefunden?

Legen Sie bei uns einen Suchauftrag an. Im Anschluss sondieren wir den Markt umfassend nach geeigneten Immobilien, die Ihren Vorstellungen und dem eigenen Budget entsprechen.

Als erfahrener, vernetzter Makler in der Region, halten wir für Sie die Augen offen und stellen sicher, dass Sie schnellstmöglich auf verfügbar gewordene Immobilien aufmerksam werden.

Welche Kosten fallen beim Kauf einer Immobilie an?

Beim Kauf einer Immobilie fallen neben dem Kaufpreis weitere Kosten an, wie die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchgebühren sowie gegebenenfalls Maklerprovisionen. Diese Nebenkosten sollten Sie bei Ihrer Budgetplanung berücksichtigen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Wir beraten Sie gerne individuell zu den genauen Kosten in Ihrem Fall.

Wie viel Eigenkapital ist beim Immobilienkauf notwendig?

Für den Immobilienkauf empfehlen wir in der Regel ein Eigenkapital von mindestens 20 Prozent des Kaufpreises, um die Finanzierung optimal zu gestalten und zusätzliche Kosten abzudecken. Je höher Ihr Eigenkapital, desto bessere Konditionen können Sie häufig bei der Finanzierung erhalten.

Soll ich eine Wohnung mieten oder lieber kaufen?

Ob Sie eine Wohnung mieten oder kaufen sollten, hängt von Ihren persönlichen Lebensumständen, finanziellen Möglichkeiten und langfristigen Plänen ab. Ein Kauf bietet Ihnen Eigentum und Wertsteigerungspotenzial, während das Mieten mehr Flexibilität ermöglicht. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die für Sie passende Entscheidung zu treffen und beraten Sie individuell.

Welche Fragen sollte ich bei einer Besichtigung stellen?

Bei einer Besichtigung empfiehlt es sich, gezielt Fragen zur Bausubstanz und zum aktuellen Zustand der Immobilie zu stellen, beispielsweise zu möglichen Schäden oder notwendigen Renovierungen. Ebenso wichtig sind Informationen zu den laufenden Nebenkosten, zur Heizungsanlage und zur Energieeffizienz. Fragen zur Nachbarschaft, zur Infrastruktur und zu geplanten Bauvorhaben in der Umgebung helfen Ihnen, das Umfeld besser einzuschätzen.

Der Makler hat keine passende Immobilie im Angebot, soll ich ihn dennoch kontaktieren?

Auch wenn der Makler aktuell keine passende Immobilie im Angebot hat, lohnt sich die Kontaktaufnahme, da er oft Zugang zu exklusiven Objekten oder zukünftigen Angeboten besitzt. Zudem kann er Ihre individuellen Wünsche aufnehmen und gezielt nach passenden Immobilien suchen. Unsere langjährige Erfahrung und unser umfangreiches Netzwerk ermöglichen es uns, für Sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Wir beraten Sie gerne persönlich und begleiten Sie vertrauensvoll bei Ihrer Immobiliensuche.

Welche Unterlagen benötige ich, wenn ich mich für eine Mietimmobilie bewerben möchte?

Für Ihre Bewerbung um eine Mietimmobilie benötigen Sie in der Regel eine aktuelle Schufa-Auskunft, Einkommensnachweise der letzten drei Monate sowie eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses. Zusätzlich können eine Mieterselbstauskunft und Referenzen vom vorherigen Vermieter hilfreich sein. Diese Unterlagen ermöglichen dem Vermieter eine verlässliche Einschätzung Ihrer Zahlungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.